Skip links

FUE Haartransplantation

Wir bieten Produkte und Dienstleistungen von höchstem Standard an, die die Gesundheitsbedürfnisse jedes Kunden und jeder Dienstleistung erfüllen.

Terminvereinbarungssystem

Ein Terminbuchungssystem ist ein Service, der von Kliniken oder Gesundheitsorganisationen angeboten wird und in der Regel über eine Website oder mobile Anwendung zugänglich ist.

Einen Termin buchen

Kontaktieren Sie uns jetzt

+49 (0) 1522 2489434

Was ist eine FUE-Haartransplantation?

Die FUE (Follicular Unit Extraction) Haartransplantation ist eine moderne und minimalinvasive Methode, bei der einzelne Haarfollikel entnommen und in kahle oder dünn behaarte Bereiche verpflanzt werden. Dabei werden die Haarwurzeln in der Regel aus dem Hinterkopf oder den Bereichen über den Ohren entnommen, da diese genetisch bedingt resistent gegen Haarausfall sind. Ein entscheidender Vorteil dieser Technik ist, dass keine langen Schnitte oder Nähte erforderlich sind. Die Heilungsphase ist daher kurz und die Narbenbildung nahezu unsichtbar. Durch die Möglichkeit, eine natürliche Haarlinie zu gestalten, lassen sich ästhetisch sehr überzeugende Ergebnisse erzielen.

Diese Methode ist eine der am häufigsten gewählten Techniken, da sie eine schnelle Erholung ermöglicht und die Patienten bald wieder in ihr gesellschaftliches Leben zurückkehren können. Die minimale Narbenbildung nach dem Eingriff ist ein großer Vorteil für Personen, die Wert auf ein gepflegtes und natürliches Erscheinungsbild legen. Zudem ist die FUE-Methode flexibel einsetzbar und eignet sich für unterschiedliche Haartypen und Stadien des Haarausfalls.

Dank moderner Geräte und spezieller Mikromotoren können die Haarfollikel äußerst präzise entnommen und in den Empfängerbereich eingesetzt werden, ohne dass sie Schaden nehmen. Dies trägt dazu bei, dass die transplantierten Haare auf natürliche Weise wachsen und dauerhaft erhalten bleiben.

Kaum Narben

Natürliche Haarlinie

Schnelle Heilung

Für alle Haartypen

Hohe Zufriedenheit

Kein großer Schnitt

Dauerhaftes Ergebnis

Weltweit anerkannt

Wie wird eine FUE-Haartransplantation durchgeführt?

Die FUE-Haartransplantation ist ein mehrstufiger chirurgischer Eingriff, der Präzision und Erfahrung erfordert. Zunächst wird der Haarausfall des Patienten detailliert analysiert, die neue Haarlinie festgelegt und die Anzahl der zu transplantierenden Grafts geplant. Diese Planungsphase ist entscheidend für ein natürliches und zufriedenstellendes Ergebnis. Dabei werden auch die persönlichen Erwartungen des Patienten berücksichtigt, um eine individuell zugeschnittene Strategie zu entwickeln.

Während des Eingriffs wird eine lokale Betäubung verabreicht, um Schmerzen zu vermeiden. Die Grafts werden mithilfe eines Mikromotors oder spezieller Punch-Werkzeuge einzeln aus dem Spenderbereich entnommen. Dieser Schritt erfordert höchste Sorgfalt, um die Haarwurzeln nicht zu beschädigen. Nach der Entnahme werden im Empfängerbereich winzige Kanäle geöffnet, die exakt dem natürlichen Wuchs- und Neigungswinkel des Haares entsprechen.

Abschließend werden die entnommenen Grafts einzeln in die vorbereiteten Kanäle eingesetzt. Dieser Schritt ist entscheidend für ein harmonisches und natürliches Gesamtbild. Wird die Transplantation von einem erfahrenen Team durchgeführt, fügen sich die neuen Haare nahtlos in das bestehende Haar ein und schaffen ein ästhetisches Endergebnis, das sich kaum von natürlichem Haarwuchs unterscheiden lässt.

Präzise Planung

Schmerzfrei

Schonende Entnahme

Moderne Geräte

Natürliche Ausrichtung

Individuelle Haarlinie

Hohe Erfolgsrate

Ambulant möglich

Vorteile der FUE-Haartransplantation

Die FUE-Haartransplantation bietet zahlreiche Vorteile im Vergleich zu anderen Methoden. Einer der größten Pluspunkte ist, dass die Ausrichtung und Dichte der transplantierten Haare dem natürlichen Haarverlauf entsprechen. Zudem entstehen nach dem Eingriff keine sichtbaren Narben, was besonders für Personen, die kurze Haare bevorzugen, attraktiv ist. Die schnelle Heilung ermöglicht eine rasche Rückkehr in den Alltag.

Durch die verwendeten modernen Techniken können die Haarfollikel mit maximaler Effizienz entnommen und verpflanzt werden. Dies führt zu dichterem, gesünderem Haarwachstum und langfristig stabilen Ergebnissen. Die Methode ist sowohl bei Männern als auch bei Frauen erfolgreich einsetzbar.

Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die Dauerhaftigkeit der Resultate. Die verpflanzten Haarwurzeln sind genetisch unempfindlich gegenüber hormonell bedingtem Haarausfall, was bedeutet, dass sie ein Leben lang erhalten bleiben können. Dadurch bietet die FUE-Haartransplantation eine langfristige und zuverlässige Lösung für Personen, die unter Haarausfall leiden.

Dauerhafte Lösung

Volles Haar

Keine Narben sichtbar

Hohe Überlebensrate

Kein Schnitt, keine Nähte

Schnelle Rückkehr

Vielseitig einsetzbar

Hohe Zufriedenheit

Wir beantworten Ihre Fragen.

FUE steht für Follicular Unit Extraction. Es ist eine Methode, bei der einzelne Haarfollikel aus einem Spenderbereich entnommen und in kahle oder dünn behaarte Bereiche verpflanzt werden.

Die Haarfollikel werden in der Regel aus dem Hinterkopf oder den Bereichen über den Ohren entnommen, da diese genetisch resistent gegen Haarausfall sind.

Die Vorteile sind: minimale Narbenbildung, natürliche Haarlinie, schnelle Heilung, kein großer Schnitt oder Nähen, hohe Erfolgsrate und dauerhaftes Ergebnis.

Der Eingriff erfolgt unter lokaler Betäubung, sodass der Patient während der Entnahme und Einsetzung der Grafts keine Schmerzen verspürt.

Die transplantierten Haarfollikel stammen aus Bereichen, die genetisch resistent gegen hormonell bedingten Haarausfall sind, daher wachsen sie dauerhaft und bleiben stabil.