Skip links

Saphir FUE Haartransplantation

Individuelle Pläne werden basierend auf Haardichte und Haarstruktur erstellt.

Terminvereinbarungssystem

Ein Terminbuchungssystem ist ein Service, der von Kliniken oder Gesundheitsorganisationen angeboten wird und in der Regel über eine Website oder mobile Anwendung zugänglich ist.

Einen Termin buchen

Kontaktieren Sie uns jetzt

+49 (0) 1522 2489434

Was ist die Safir FUE-Haartransplantation?

Die Safir FUE-Haartransplantation ist eine moderne Methode der Haarverpflanzung, bei der einzelne Haarfollikel aus dem Spenderbereich entnommen und in die kahlen Stellen eingesetzt werden. Anders als bei der klassischen FUE-Methode werden die Kanäle für die Haarfollikel nicht mit Stahlklingen, sondern mit feineren Safirspitzen geöffnet.

Safirspitzen sind glatter und schärfer, wodurch die Kanäle gleichmäßiger und kleiner werden. Dies reduziert das Risiko von Schäden an den Haarfollikeln und sorgt für ein natürlicheres Ergebnis. Zudem unterstützt die präzise Technik eine schnellere Heilung der Kopfhaut nach der Operation.

Minimalinvasiv

Safirspitzen statt Stahlklingen

Gleichmäßige, kleine Kanäle

Schonung der Haarfollikel

Natürliches Ergebnis

Schnellere Heilung

Weniger Narben

Für lichte Haare geeignet

Ablauf der Safir FUE-Haartransplantation

Die Safir FUE-Haartransplantation erfolgt unter lokaler Betäubung. Der Eingriff gliedert sich in zwei Hauptphasen: Zuerst werden die Haarfollikel einzeln aus dem Spenderbereich entnommen. Danach werden die entnommenen Follikel in die vorgesehenen Bereiche der Kopfhaut implantiert.

Die Operation dauert in der Regel 5–7 Stunden, abhängig von der Anzahl der zu transplantierenden Grafts. Dank der minimalinvasiven Technik kann der Patient meist am gleichen Tag wieder nach Hause.

Lokale Betäubung

Entnahme einzelner Follikel

Implantation in kahlen Bereichen

Dauer 5–7 Stunden

Minimaler Blutverlust

Am gleichen Tag nach Hause

Präzise Platzierung

Anpassung an Haardichte

Vorteile der Safir FUE-Methode

Die Safir FUE-Methode bietet viele Vorteile. Die glatten und kleinen Kanäle verursachen weniger Schäden an den Haarfollikeln, was zu einem natürlicheren Erscheinungsbild führt. Außerdem sind die Narben nach der Operation deutlich kleiner als bei herkömmlichen Methoden.

Ein weiterer Vorteil ist die schnellere Heilung, da die Safirkanäle glatter sind und die Kopfhaut weniger traumatisiert wird. Patienten erleben oft weniger Rötungen und Schwellungen und können die transplantierten Bereiche schneller pflegen.

Natürliches Haarbild

Geringere Narbenbildung

Schnellere Heilung

Weniger Rötungen

Schonung der Follikel

Gleichmäßige Kanäle

Präzise Technik

Längere Haltbarkeit der Haare

Nachsorge und Wachstum

Nach der Safir FUE-Haartransplantation ist eine sorgfältige Pflege der Kopfhaut entscheidend. In den ersten Tagen können leichte Rötungen und Krustenbildung auftreten, die jedoch nach einigen Tagen abklingen. Die erste spezielle Haarwäsche erfolgt meist 24 Stunden nach dem Eingriff, um die Follikel zu reinigen und Infektionen zu vermeiden.

In den ersten Wochen kann ein vorübergehender Haarausfall („Schockverlust“) auftreten, was normal ist. Neue Haare beginnen in der Regel nach 3–4 Monaten zu wachsen, und das endgültige Ergebnis ist oft nach etwa einem Jahr sichtbar.

Vorsichtige Pflege nötig

Erste Haarwäsche nach 24 Stunden

Krustenbildung normal

Schockverlust möglich

Geduld für Wachstum

Neue Haare nach 3–4 Monaten

Endergebnis nach ca. 12 Monaten

Ärztliche Anweisungen befolgen

Wir beantworten Ihre Fragen.

Bei Safir FUE werden die Kanäle mit Safirspitzen geöffnet, was kleinere, gleichmäßigere Kanäle und weniger Schäden an den Haarfollikeln ermöglicht.

Nein, die Behandlung erfolgt unter lokaler Betäubung, sodass der Patient während der Operation keine Schmerzen spürt.

Die neuen Haare beginnen in der Regel nach 3–4 Monaten zu wachsen, das endgültige Ergebnis zeigt sich meist nach einem Jahr.

Leichte Rötungen, Krustenbildung oder Schockverlust sind normal, ernsthafte Komplikationen sind bei erfahrener Durchführung selten.

Der Eingriff dauert in der Regel 5–7 Stunden, abhängig von der Anzahl der zu transplantierenden Grafts.